Wie du kostenlos eine private Auktion erstellen kannst
Möchtest du etwas an eine bestimmte Zielgruppe verkaufen? Oder willst du einfach selbst bestimmen, wer mitbieten darf? Dann ist eine private Auktion genau das Richtige für dich. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du mit Auctionizer kostenlos eine private Auktion erstellen kannst.
Auktion erstellen
Um bei Auctionizer eine Auktion zu erstellen, benötigst du kein Benutzerkonto. Du kannst alle Angaben zu deinem Artikel in vier einfachen Schritten über den Assistenten erfassen.
Schritt 1: Beschreibung
Beschreibe deinen Artikel und dessen Zustand so ausführlich und korrekt wie möglich. Bilder sagen in diesem Fall mehr als tausend Worte. Füge daher ein paar Fotos hinzu, die den Artikel aus verschiedenen Perspektiven zeigen.

Im Feld "Bedingungen" kannst du festlegen, welche Zahlungsmethoden du akzeptierst, welche Fristen gelten oder wie der Artikel geliefert wird. Diese Angaben sind wichtig, um Probleme nach dem Auktionsende zu vermeiden.
Schritt 2: Einstellungen
In den Einstellungen kannst du unter anderem den Startpreis, die Währung und die Gebotsschritte festlegen. Außerdem stehen dir Optionen zur Verfügung, um den Kreis der möglichen Bieter einzugrenzen. Entweder beschränkst du Gebote auf bestimmte Länder oder du aktivierst die Bieterverifizierung. In diesem Fall müssen sich Bieter zunächst bewerben, bevor sie ein Gebot abgeben können. Du erhältst dann eine E-Mail mit den Kontaktangaben des Bieters, damit du diese überprüfen und freigeben kannst. So vermeidest du Spaßbieter oder unvollständige Angaben.
Allerdings kann das auch potenzielle Bieter abschrecken, da du ihre Kontaktdaten bereits siehst, selbst wenn sie die Auktion nicht gewinnen. Wäge also sorgfältig ab, was dir wichtiger ist – mehr Kontrolle oder möglichst viele Gebote.

Schritt 3: Kontaktangaben
Damit dich der Gewinner nach Abschluss der Auktion kontaktieren kann, werden deine Kontaktangaben benötigt. Auf der Auktionsseite werden lediglich dein Name und dein Land angezeigt. Wenn du nicht möchtest, dass dein vollständiger Name auf der Angebotsseite erscheint, kannst du ein Alias festlegen.
Datenschutz ist uns wichtig! Deine Kontaktdaten werden weder verkauft, noch für andere Zwecke verwendet. Mehr dazu erfährst du in der Datenschutzerklärung.

Schritt 4: Bedingungen
Zum Schluss musst du noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
Auktion überprüfen und starten
Nachdem du die Auktion erstellt hast, erhältst du per E-Mail einen Admin-Link, über den du deine Auktion verwalten kannst.
Zu Beginn befindet sich die Auktion im Vorschaumodus. Das bedeutet, es können noch keine Gebote abgegeben werden. Solange sie nicht gestartet ist, kannst du über den Admin-Link Änderungen an der Beschreibung und den Einstellungen vornehmen. Überprüfe daher alles noch einmal gründlich, bevor du dort auf "Auktion starten" klickst.

Link zur Auktion teilen
Sobald die Auktion gestartet ist, kannst du den Link mit deinen Interessenten bzw. deiner Zielgruppe teilen. Achte darauf, dass du ihnen den Link zur Auktion und nicht den zur Admin-Seite sendest. ;)
Falls dir ein Fehler in der Beschreibung oder den Einstellungen unterlaufen ist, kannst du die Auktion löschen, solange noch keine Gebote abgegeben wurden.

Auktionsende
Falls Gebote abgegeben wurden, werden nach dem Auktionsende automatisch die Kontaktdaten zwischen dir und dem Gewinner ausgetauscht. Nimm bitte unverzüglich Kontakt auf, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Die Auktion bleibt nach dem Ende noch weitere 90 Tage online, bevor sie automatisch von unserem System entfernt wird.